Frühlingserwachen bei den Winzern vom Roten Hang am 18. März in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die erste Gelegenheit, um die Weine des neuen Jahrgangs zu probieren.

Frühlingserwachen bei den Winzern vom Roten Hang am 18. März in Nierstein

Am Sonntag den 18. März öffnen sich ab 11Uhr die Höfe in Nierstein zum Frühlingserwachen bei den Winzern vom Roten Hang. Kombiniert mit passenden Frühlingsgerichten kann man hier die Weine des neuen Jahrgangs verkosten.

Der Niersteiner Rote Hang ist eine der bekanntesten deutschen Weinlagen mit einer Bodenformation aus rotem Tonsandstein, die weltweit einzigartig ist. Hier entstehen Rieslingweine höchster Qualität, die den Charakter des einmaligen Bodens in sich tragen.

![729265ae-832a-4349-8183-b6227db1305c]

Beim Frühlingserwachen am 18. März kann man diese besonderen Weine vom Roten Hang probieren und mit den Winzern ins Gespräch kommen. Neun Weingüter verteilt in ganz Nierstein öffnen ihre Pforten und bieten allerlei Programm und Leckereien zur Weinprobe. Ob im rustikalen und historischen Kelterhaus, im Gewölbekeller, im Winzergarten, im Hof oder der Vinothek - die Präsentation und Verköstigung der Weine steht überall im Vordergrund. Es gibt Kaffee und Kuchen und mit rheinhessischen Spezialitäten, frischen Flammkuchen, frühlingshafter Quiche und Fingerfood lässt sich der 2017er Jungwein perfekt verkosten. Wer sich dabei etwas kulturell bereichern möchte, der kann neben interessanten Skulpturen und Licht-Objekten von Christiane Engelmann - „die andere ART“ und zu erwerbenden Kränzen von KIKAM, auch eine Kunstausstellung bestaunen.

Ganz Nierstein - liebevoll auch Riesling-City genannt - steht an diesem Sonntag im Zeichen des Weines und des Genuss.

Das Programm der Weingüter:

![a4cbd758-3ce2-440a-9921-35bf51a79d64]

![02e9321e-66d0-4530-b6f3-25a4855014e1]